Informatik in Klasse 7 am GSG

Wie verarbeitet ein Computer Bilder und Texte, wie werden Programme geschrieben und wie funktioniert eigentlich ein W-Lan Netzwerk?

Diesen und anderen Fragen gehen wir im Informatikunterricht in Klasse 7 nach. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler mit Scratch eine Programmiersprache kennen, mit der sie selbständig kleine Spiele designen und programmieren können.

Heraus kommen dann Spiele wie das „Mad Zoo“ einer Schülerin der Klasse 7d. Sie programmierte 9 verschiedene Level, bei denen der Spieler die Katze durch ein Labyrinth steuern, und möglichst viele Mäuse und Löwen einsammeln, muss. In höheren Levels kommen bewegliche Gegner und Zusatzaufgaben hinzu. Spielidee, Grafikdesign und Programmcode stammen komplett von der Schülerin.

Scratch Game
Erstes Level des Spiels „Zoo Games“

Scratch Editor

Das Spiel im Programmiermodus

 Scratch Level Editor

Designen des Startbildes des Spiels

Drucken