Plakat Podiumsdiskussion H2

Rund um Beruf und Studium am GSG

career 1020061 640Eine zunehmende Vielfalt an dualen Ausbildungsberufen, Fachhochschulstudiengängen und universitären Studiengängen eröffnet Abiturienten eine Vielzahl an beruflichen Perspektiven, erschwert aber gleichzeitig die richtige Wahl.
Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für das Thema Berufs- und Studienorientierung zu sensibilisieren und sie kontinuierlich auf diesem Weg zu begleiten.

Das Curriculum der Studien- und Berufsorientierung am GSG erstreckt sich deshalb von eher allgemeinen Themen in Klasse 8 (z.B. in GWG) über persönliche und praktische Erfahrungen beim Sozialpraktikum (Klasse 9) und der Berufserkundung (Klasse 10) zu einem relativen dichten Informations- und Beratungsangebot in der Kursstufe. Der Grad der Verbindlichkeit nimmt in der Kursstufe ab, die Fülle an Angeboten ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, an die für sie jeweils wichtigen Informationen zu gelangen.
Aktuelle Informationen zur Studien- und Berufsorientierung finden sich immer am Aushangbrett im Oberstufenbereich.

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.